Depressionen
- Mag. Stella Grebien
- 10. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Okt. 2022
Psychologische Behandlung oder Medikamente?
Was hilft?

Hoffnungslos, niedergeschlagen, kraftlos – diese und viele andere Symptome
sind oft Anzeichen einer Depression.
Einer Psychischen Erkrankung, die Auswirkungen auf alle Lebensbereiche einer
Person haben kann und bei der dringender Behandlungsbedarf gegeben ist.
Da ist nun die Rede von Medikamenten, Psychologischer Behandlung oder
doch Beides?
Nach aktuellem Forschungsstand ist in jedem Fall zu beidem zu raten – und
zwar in Kombination.
Wieso?
Die Wirkungsweise von Antidepressiva – so sagt die neueste Forschung –
besteht nicht wie bisher vermutet in der Veränderung der Gehirnchemie,
indem also bestimmte Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin etc.
eingenommen werden und dadurch das chemische Gleichgewicht und somit
die psychische Gesundheit wieder hergestellt wird.
Sondern durch die Einnahme wird die „Neuroplastizität“ – das heißt die
Veränderungsbereitschaft des Gehirns – stark erhöht und das Gehirn kann
wieder flexibel umlernen.
Voraussetzung für eine gute Wirksamkeit der Medikamente sind also positive
Lebensumstände, sowie positive Veränderung der inneren Ressourcen.
Während negative Umstände in Kombination mit Medikamenten sogar zu einer
Verschlechterung der Symptomatik führen können.
Um diese positiven Veränderung zu erreichen ist eine effektive Psychologische
Behandlung, die zur Verbesserung der inneren Stabilität führt optimal.
Umgekehrt ist es so, dass wenn sich ein Mensch mit mittelstarker oder starker
depressiver Symptomatik in Psychologische Behandlung begibt – es sehr hilfreich sein kann, wenn Antidepressiva die Behandlung begleiten um die Veränderungsbereitschaft des Gehirns zu unterstützen.
Es stellt sich heute also nicht mehr die Frage nach dem entweder – oder,
sondern nach einer guten Kombination einer guten medizinischen Versorgung
mit einem auf die Person abgestimmten Antidepressivum und einer optimalen
psychologischen Versorgung.
Psychologische Behandlung mit EMDR ist eine besonders effektive
Behandlungsform bei Depressionen, bei der es unter anderem darum geht
unverarbeitete Lebensereignisse, die hinter der Symptomatik stehen zu
verarbeiten und damit langfristig positive Veränderung zu schaffen.
Quelle: Normann, C. et al.: Der Weg aus der Depression. Gehirn und Geist 3, 2022
Sehr guter Artikel!
Damit gibt es einen klaren, besten Weg, für Menschen, die nachaltig Beeinträchtigungen durch psychische Probleme, in den Griff bekommen wollen! DANKE